MERTEL Italo Cars Nürnberg GmbH
Röthensteig 2-10, 90408 Nürnberg
Telefon: +49 (0)911 937 937 0
Telefax: +49 (0)911 937 937 20
E-Mail: info@italocars-nuernberg.
de
Im GP von Ungarn kann die Scuderia wieder einen Podiumsplatz in 2014 feiern. Fernando Alonso, gestartet von 5, zeigte eine sensationelle Performance. Regen, Chaos, Crashs, 3 Safety-Car-Phasen konnten Alonso nicht davon abhalten mehrere Runden als Führender das Rennen zu bestimmen. Nur 2 Runden vor dem Rennende war Alonso mit seinen verbrauchten Reifen nur Daniel Ricciardo unterlegen, der ihn überh[mehr]
Am Sonntag, 20.07.2014, berichtete der TV-Sender RTL2 in seinem Motorsportmagazin „GRIP“ u.a. über den brandaktuellen Ferrari 458 Speciale. So wird ein nicht-repräsentativer aber interessanter Vergleich zwischen dem Ferrari 458 Speciale und einem Motorrad, Ducati 1199 Panigale R, durchgeführt. Wir möchten euch diese TV-Sendung mit einem Testbericht in der ganz eigenen Art von Moderator Matthias Ma[mehr]
Am Sonntag den 13.07.2014 siegte die deutsche Nationalmannschaft in Brasilien bei der Fußballweltmeisterschaft und erhielt somit den vierten Weltmeistertitel für Deutschland mit herausragenden sportlichen Leistungen. Letztes Wochenende fand auf dem Hockenheimring der Große Preis von Deutschland statt. Zu diesem Anlass sagt Ferrari Central/East Europe „Forza Germania“ mit drei Generationen V8-„Spor[mehr]
Im GP von Deutschland in Hockenheim gewann Nico Rosberg im Mercedes vor Valtteri Bottas im Williams und Lewis Hamilton im Mercedes. Fernando Alonso konnte einen 5. Platz und 10 WM Punkte mit seiner guten Fahrleistung holen. Kimi Räikkönen konnte das Rennen mit Platz 11 beenden.[mehr]
Eine einmalige Aktion fand im Juni 2014 im Autohaus MERTEL Italo Cars Nürnberg statt. Es ergab sich die äußerst seltene und einmalige Gelegenheit eines Besuches einer Gruppe Kinder aus dem Städtischen Kinderhort in der Kita am Herschelplatz 3 in Nürnberg. So konnten kleine Kinderaugen zu ihrem meist roten Spielzeug-Sportflitzern mal das Original, einen echten Ferrari, sehen und bestaunen. Das MERT[mehr]
Auch im Juni setzt Maserati den positiven Trend steigender Absatzzahlen fort – global genauso wie in Deutschland. So wurden alleine im vergangenen Monat hierzulande 93 neue Maserati zugelassen, was einem Plus von 272 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2013 entspricht. Damit summiert sich die Zahl der in Deutschland im Jahr 2014 bislang neu in den Verkehr gebrachten Fahrzeugen auf 577 Maserati. [mehr]
CAMPIONE DEL MONDO = Weltmeister – MERTEL Italo Cars Nürnberg gratuliert der Deutschen Nationalmannschaft zum 4. Fußball Weltmeister Titel bei der WM 2014 in Brasilien und bedankt sich für die wunderbaren und grandiosen Spiele. [mehr]
Am Mittwoch 02.07.2014 fand die lokale Präsentation des neuen Ferrari California T vor ca. 160 geladenen Gästen im Autohaus MERTEL Italo Cars Nürnberg am Röthensteig 2 in Nürnberg statt. In einem bunten Rahmenprogramm mit Live-Musik und gastronomischen Highlights wurde das neue Modell „California T“ von Ferrari in allen Einzelheiten präsentiert.[mehr]
Im GP von Großbritannien in Silverstone gewann Lewis Hamilton im Mercedes vor Valtteri Bottas im Williams und Daniel Ricciardo im Red Bull. Fernando Alonso konnte einen 6. Platz und 8 WM Punkte in einem spektakulären Grand Prix holen. Kimi Räikkönen fällt schon in der 1. Runde aus, nach dem er von der Stecke kommt und in die Streckenbegrenzung crasht. Zum Glück erlitt er keine schweren Verletzunge[mehr]
Zum vierten Mal in Folge triumphiert ein Ferrari Motor in zwei Kategorien der renommierten International Engine of the Year Awards und sichert sich die Auszeichnungen als „Best Performance Engine“ und als „Bester Motor mit über 4 Litern Hubraum“. Der diesjährige Gewinner ist der 4,5-Liter-V8-Saugmotor, der im Ferrari 458 Italia, im Ferrari 458 Spider und in der leistungsstärksten Variante im Ferra[mehr]
Im GP Österreich sind beide Mercedes Piloten Rosberg und Hamilton zurück und erfolgreich. Nico Rosberg gewinnt den Grand Prix Österreich in Spielberg vor Lewis Hamilton und Valtteri Bottas im Williams. Fernando Alonso konnte einen Platz 5 und Kimi Räikkönen einen Platz 10 holen.[mehr]
Interessanter und aufschlussreicher Artikel auf Spiegel-Online zur 100 jährigen Geschichte von Maserati und den aktuellen Erfolg von Maserati mit den Modellen Quattroporte und Ghibli.[mehr]
Unser Pavillon am Standstrand „Sommer in der City“ hat täglich bei jedem Wetter für Sie geöffnet. Seien Sie unser Gast in unserem Pavillon und genießen Sie in angenehmer Atmosphäre aus Strand und Motorsport den Sommer bei ein paar coolen Drinks.[mehr]
Maserati fährt weiter auf der Überholspur und erzielt auch in Deutschland und Europa beeindruckende Verkaufserfolge. Alleine im Mai wurden hierzulande 97 neue Maserati zugelassen, was einem Zuwachs von 203 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2013 entspricht.[mehr]
Im GP Kanada ist nun – endlich – die Mercedes Erfolgsserie gebrochen. Beide Piloten Hamilton und Rosberg hatten beide Probleme mit den Bremsen. Gelegenheit für die Verfolger Red Bull, Williams und Force India um das Podium kämpfen zu können. Alonso kämpfte hart, erreichte aber wenig Platz 6. Räikkönen mit Fahrfehler und nur 10. Platz. Rosberg konnte sich noch einen 3. Platz sichern.[mehr]
Europas größte Autozeitschrift Auto Bild: Wählte gleich zwei Maserati Automobile zu den schönsten Fahrzeugen in ihren Segmenten. Der Zuspruch für den neuen Maserati Ghibli war sogar so überwältigend, dass er nicht nur die Wertung „Mittel- und Oberklasse“ gewann, sondern insgesamt in der Gesamtauswertung Platz 1 belegte. Zusätzlich wählten die Leser von Auto Bild das neue Maserati Concept-Car Alfie[mehr]
Die Scuderia Ferrari schrammte mit Platz 4 für Alonso knapp an einem Podiumsplatz im GP Monaco vorbei. Kimi Räikkönen hatte einen schlechten Tag: Magenbeschwerden, trotzdem guter Start, mehr Boxstopps als gedacht durch Reifenschaden und Leitplanken-Kollision. Erneut ein Doppelsieg für Mercedes mit Nico Rosberg als Sieger vor Lewis Hamilton.[mehr]
Auch nach Abschluss des erfolgreichen ersten Quartals 2014 setzt Maserati den eingeschlagenen Wachstumskurs mit unverminderter Geschwindigkeit in Deutschland und Europa fort. So wurden hierzulande im April 103 neue Maserati Automobile ausgeliefert, was einem Anstieg um 194 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Der starke Zuwachs bei den Absatzzahlen durchzieht alle[mehr]
Die Scuderia Ferrari konnte im GP Spanien keinen Podiumsplatz holen. Fernando Alonso beendet den GP Spanien auf Platz 6 mit 8 WM-Punkten und Kimi Räikkönen dahinter auf Platz 7 (6 WM-Punkte). Gestartet sind beide auf identischer Position. Erneut ein Doppelsieg für Mercedes mit Lewis Hamilton als Sieger vor Nico Rosberg. Beachtenswert ist die Leistung von Sebastian Vettel: gestartet auf Platz 15 un[mehr]
Premiere des neuen Ferrari California T in Deutschland in Frankfurt vor 400 geladenen Gästen. Die Premiere wurde gebührend gefeiert. Hieraus entstand ein ansehnliches Video.[mehr]